Schriften
Schriften: die deutschsprachige Reihe des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts. Die bei Duncker & Humblot in Berlin veröffentlichten Titel sind gedruckt und als E-Books erhältlich.
-
Europa mit den Deutschen
Die Bundesrepublik und die europäische Integration (1949-1966) — 2016
-
Geschichte und politischer Konsens
Übergänge der Nachkriegszeit (1945–1955) — 2014
-
Jenseits der Moderne?
Die Siebziger Jahre als Gegenstand der deutschen und der italienischen Geschichtswissenschaft — 2014
-
Der junge De Gasperi
Werdegang eines Politikers — 2013
-
Italiener in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert
Kontakte, Wahrnehmungen, Einflüsse — 2012
-
Sozialisten an der Adria
Plurinationale Arbeiterbewegung in der Habsburgermonarchie — 2011
-
Heimkehr: Eine zentrale Kategorie der Nachkriegszeit
Geschichte, Literatur und Medien — 2010
-
Der Säkularisierte Staat im postsäkularen Zeitalter
2010
-
Johannes Hinderbach (1418-1486)
Eine "Selbst"-Biographie — 2008
-
Parallele Geschichte? Italien und Deutschland 1945-2000
2006
-
Bittschriften und Gravamina
Politik, Verwaltung und Justiz in Europa (14.-18. Jahrhundert) — 2005
-
Das Ende der 'großen Illusion'
Ein europäischer Historiker im Spannungsfeld von Krieg und Nachkriegszeit, Henri Pirenne (1914-1923). Zu einer Neulesung der «Geschichte Europas» — 2004